Instrumentalmusik Europas

Schöne Gitarrenmusik – Entspannende Lounge & Chillout Instrumentals

Sanfte Lounge- und Chillout-Melodien mit akustischer Gitarre bringen Ruhe, Inspiration und Harmonie. Perfekt zum Entspannen, Arbeiten oder einfach zum Genießen ruhiger Momente.


Sammlung schöner und entspannender Gitarrenmusik

Erleben Sie wunderschöne Gitarrenmusik im Einklang mit der Natur – sanfte Melodien, die durch Berglandschaften, Wolken und Wälder führen. Unsere Videos zeigen die faszinierende Schönheit der Alpen und Pyrenäen, begleitet von entspannender Musik ohne Worte, die Herz und Seele berührt.

Musik- und Videoplayer


  • Besser als Berge können nur Berge mit Gitarrenmusik sein >>rhythmische positive Melodie auf Gitarre, Geige und Klavier
  • Schönheiten der Pyrenäen >>romantische sinnliche Musik auf Gitarre und Violine
  • Tänze der Wolken an den Berghängen >>romantische rhythmische Musik auf Gitarre und Geige
  • Gewitterwolken >>romantische rhythmische Gitarrenmusik
  • Bergblumenschöne Romanze für Gitarre und Geige
  • Wolken Generatorenrhythmische Gitarrenmusik
  • Der Nebel der Bergwälderromantische Geige und Saxophon mit einer schönen Melodie auf der Gitarre
  • Kiefern und Tannen auf den Berggipfelnromantische Gitarrenmelodie
  • Auf dem Gipfel unter dem Himmel >>schöne Gitarrenmusik, Nachdenken in den Wolken
  • Gefangen in den Wolken >>schöne Gitarrenmusik, Flug in den Wolken und zwischen den Wolken
  • Nächste Musikkollektion abspielen Saxophon Instrumentalmusik

Moderne Gitarrenmusik in Europa

Die Gitarre ist eines der beliebtesten und ausdrucksstärksten Musikinstrumente der Welt. Ihre Geschichte beginnt bei alten Saiteninstrumenten. Die moderne akustische Gitarre entstand in Spanien im 17.–19. Jahrhundert, wie das Cambridge Companion to the Guitar schreibt. Die Gitarre ist sehr vielseitig: Sie passt für Solospiel und Begleitung, wird in klassischer Musik, Jazz, Folk, Rock und natürlich in instrumentalen Stilen benutzt.

Mit der Entwicklung von Tonaufnahmen und Kino bekam die instrumentale Gitarrenmusik ein neues Leben – von klassischen Fingerstyle-Stücken bis zu atmosphärischen Ambient- und neoklassischen Kompositionen.

Moderne europäische Gitarrenmusik

Die Gitarre hat einen besonderen Platz in der Musikkultur Europas. Sie wird in klassischer, Volks- und moderner Instrumentalmusik aktiv gespielt. Das deutsche Buch „Die Gitarre. Ein Instrument und seine Geschichte“ beschreibt die Bedeutung der Gitarre in Europa. Ihr emotionaler Klang machte sie bei Komponisten und Zuhörern sehr beliebt.

Im Norden Europas, in Skandinavien, ist die Musik oft ambient, neoklassisch und von Natur und Stille inspiriert. Spanien ist die Heimat der klassischen Gitarre, hier entstanden Flamenco und klassische Gitarrenschulen. In Ländern wie Deutschland und Österreich spielt man Gitarre in Kammermusik und Neoklassik. In Frankreich und Italien ist leichte akustische Gitarre beliebt – zum Beispiel Chansons und Jazz Manouche, romantische und gefühlvolle Stücke. Im Osten Europas, besonders in Russland, ist die Gitarre mit Liedermachern verbunden, aber sie wird auch viel in Instrumental- und Neoklassik benutzt.

Beliebte Stile der Gitarren-Instrumentalmusik in Europa

Einfluss der Gitarrenmusik auf den Menschen

Der Klang der Gitarre hat eine sanfte und positive Wirkung auf das seelische Wohlbefinden. Sie beruhigt, nimmt Stress weg, hilft beim Konzentrieren und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Akustische Gitarre weckt viele Gefühle – von sanfter Melancholie bis Inspiration und Romantik.

Gitarrenmusik ist ideal am Morgen zum Aufwachen, als Hintergrundmusik, für romantische Momente oder für Meditation, Yoga, Entspannung, Pausen bei der Arbeit oder vor dem Schlafen.

Laut einer klinischen Übersicht im Magazin The Arts in Psychotherapy ist die Gitarre eines der wichtigsten Instrumente in der Musiktherapie. Sie motiviert und gibt emotionale Unterstützung.

Musik aus unserer Sammlung

Unsere Sammlung ist eine Auswahl schöner Gitarren-Instrumentalmusik. Jeder Track bringt angenehme Gefühle. Diese Musik braucht keine Worte – sie berührt sanft die Saiten unserer Herzen. Sie hören Melodien voller Licht, Romantik und Inspiration: von fröhlichen Rhythmen bis zu leisen und zarten Klängen. Diese Musik passt zum Leben, Arbeiten, Kreativsein, Lernen oder einfach zum Entspannen.

In der Sammlung gibt es sorgfältig ausgewählte Stücke mit akustischer Gitarre als Hauptinstrument. Mit Geige, Klavier oder Harfe klingt die Gitarre besonders tief und ausdrucksvoll. Solche Kombinationen machen die Musik gefühlvoll, atmosphärisch und emotional – von romantisch bis meditativ ruhig. In unserer Sammlung finden Sie:

Möge diese Musik Ihnen viele schöne Momente, Inspiration und Gemütlichkeit schenken!

Sammlung schöner, entspannender Gitarrenmusik

Sammlung schöner, entspannender Gitarrenmusik